Von Himbeerkuchen bis Thermik – Pfingstfluglager in Gerstetten

Von Himbeerkuchen bis Thermik – Pfingstfluglager in Gerstetten

1. Juli 2025 Segelflug News 0

 

Endlich war es wieder so weit, das nächste Fluglager stand vor der Tür. Dieses Mal sollte es in den Pfingstferien nach Gerstetten gehen. Doch wer denkt, ein Fluglager beginnt mit den Ferien, hat weit gefehlt: der Lagerleiter Carlos Claussen aus der Jugend des FSV Karlsruhe stand bereits seit dem letzten Jahr im Kontakt mit dem FSV Gerstetten für die Rahmenplanung. Ebenfalls vorab fand die Lagervorbereitung statt, bei der alle Teilnehmenden dafür sorgten, dass die Flieger gecheckt und alle Hänger vollständig samt allem Zubehör gepackt sind.

Dann ging es am Samstag, den 08.06.25 für neun Tage los nach Gerstetten. An den ersten beiden Tagen war die Wettervorhersage nicht auf der Seite der Karlsruher Gruppe, sodass nach dem ersten morgendlichen Briefing die Aufgaben noch hoffnungsvoll verteilt, dann allerdings jäh vom einsetzenden Regen unterbrochen wurden. Spiele und Unterhaltungen dienten der Überbrückung, bis der Himbeer-Sahne-Kuchen von Irene Streit die Wende und Motivation der Gruppe brachte, trotz des starken Windes die beiden Doppelsitzer aufzubauen. Obwohl es ziemlich kalt war und auch immer wieder geregnet hat, haben alle Pilot*innen die notwendige Einweisung auf den neuen Flugplatz erhalten. Besonders bemerkenswert war der Flugbetrieb vom Montag, 09.06.25: es herrschten gute Wetterbedingungen, sodass die motivierte Lagergruppe für einen frühen Start sowie einen zügigen Flugbetrieb sorgte. Die Zahlen sprechen für sich: an diesem Tag waren alle Lager-Flugzeuge des FSV Karlsruhe mit einer Gesamtflugzeit von 24 Stunden in der Luft – ein voller Erfolg!

Im Laufe der Woche etablierte sich ein Tagesablauf begonnen beim gemeinsamen Frühstück, über das Briefing und den Flugbetrieb bis hin zum Debriefing und Abendessen sowie dem Ausklang am Lagerfeuer. Dies wurde durch diverse Highlights wie dem ersten Flug mit einem Holzflugzeug, einem gemeinsamen Abend in Ulm, gelungener Abendthermik, dem optimalen Training für kurze Landungen und der Versorgung mit Eis und kühlen Getränken am Start ergänzt. Daneben stand stets eine gute Gemeinschaft im Mittelpunkt des Pfingstfluglagers die auch durch die Gastfreundschaft und Begleitung der Gerstettener Mitglieder unterstützt wurde. An dieser Stelle bedankt sich der FSV Karlsruhe für die Möglichkeit das Fluglager auf der schwäbischen Alb auszurichten und die Verstärkung des Teams durch Windenfahrer und Betriebsleiter!

Da ein Fluglager stets eine flugintensive Zeit ist, werden hier in der Regel auch viele Fortschritte in der jeweiligen Segelflug-Ausbildung verbucht. So haben auch in diesem Jahr einige Lagerteilnehmer*innen Erfolge zu verbuchen:

  • Pia Buzin: erster 50km Überland-Flug
  • Lennard Leschinger: über 5 Stunden mit Discus CS geflogen
  • Carlos Claussen: erste Alleinflüge sowie 150km Überland mit dem Motorsegler
  • Bastian Kasielke: erste Alleinflüge
  • Liam Saenger: erster 50km Überland-Flug
  • Nadja Rieger: erster Alleinflug
  • Paul Jügelt: Erhalt der Gastflugberechtigung

Der FSV Karlsruhe gratuliert jedem Mitglied zu den jeweiligen Erfolgen und wünscht weiterhin guten Flug!

 

Dieser Artikel wird mit den Worten des FSV-Fluglehrers Leopold Streit geschlossen: „Es war ein super Lager auch begünstigt durch das Wetter und die großartige Gastfreundschaft der Gerstettener Mannschaft. Es ging gänzlich ohne strenge Regeln, jeder arrangierte sich. Alle hatten einen freundlichen und wertschätzenden Umgang“ und da ein Bild bekanntlich mehr als 1000 Worte sagt, sind einige Eindrücke über das Instagram-Profil des FSV Karlsruhe einsehbar. Viel Freude beim Anschauen!