Saisonabschlussfest des FSV Karlsruhe

Saisonabschlussfest des FSV Karlsruhe

7. November 2025 Segelflug News 0

 

„Willkommen im American Diner“ – so wurden die Mitglieder des FSV 1910 Karlsruhe e.V. am vergangenen Samstag zum jährlichen Saisonabschlussfest begrüßt. Das Vereinsheim war gut gefüllt, es haben sich 40 aktive und passive Mitglieder eingefunden. Nach ein paar einleitenden Worten des Moderators Adrian Bittner, gab es Motto getreu Burger zum Selbstbelegen sowie eine vielfältige Getränkeauswahl.

V.l.n.r.: Lennard Leschinger, Paul Jügelt, Jarrko Saenger, Vincent Lippolt, Bastian Kasielke, Moritz Schöttke

Nachdem alle gestärkt waren, ging es mit dem inhaltlichen Teil des Abends los und die ersten Sieger des Vereinswettbewerbs wurden geehrt:

  • Weitester Streckenflug auf einem Vereinsflugzeug mit Start in Rheinstetten und mindestens 500km: Jakub Pavlicek am 23.05.2025
  • Weitester Streckenflug im Vereinsdoppelsitzer mit mindestens 400km: Jakub Pavlicek & Maximilian Grasnick am 24.08.2025
  • Weitester Streckeckenflug Nachwuchspilot mit mindestens 250km: Carlos Claussen am 04.07.2025

    Jakub Pavlicek (Mitte) mit dem Sponsor Dieter Bohlender (rechts) und Moderator Adrian Bittner (links)

Jakub Pavlicek berichtete seinen Vereinskamerad*innen von seinen beiden Flügen und auch Carlos Claussen meldete sich aus Boston per Videonachricht zu Wort. Neben den Siegen im Vereinswettbewerb wurden auch die Erfolge des vergangenen Jahres gewürdigt. Dazu zählen die ersten Alleinflüge – acht an der Zahl – und die erfolgreich absolvierten Prüfungen von sechs ehemaligen Segelflugschüler*innen und zwei ehemaligen TMG-Flugschüler*innen. Außerdem hat der FSV 1910 Karlsruhe drei neue Segelfluglehrer*innen bekommen und die Erfolge von Jonas Zeller bei den Deutschen Segelflugmeisterschaften der Jugend wurden gefeiert.

Ein echtes Highlight des Abends war die FSV History Jukebox. Hierfür lies Moderator Adrian Bittner ein Lied abspielen und die Anwesenden bekamen die Aufgabe, dessen Erscheinungsjahr auf einen Zettel zu schreiben und in die Höhe zu halten. Doch damit nicht genug, mit dem Wissen über die korrekte Jahreszahl kam nun die Frage nach dem vereinsspezifischen Ereignis in diesem Jahr auf. So bringt die historisch informierte Truppe die Gründung des FSV unter dem Namen Badischer-Luftschifffahrt-Verein Karlsruhe e.V. nun mit dem Lied „Come Josephine in my flying machine“ in Verbindung – ein Lied das 1910 erschienen ist, genau wieder Verein 1910 gegründet wurde. Ebenso wie die Ernennung von Roland Helfer als erster Vorstand des FSV mit dem Titel „99 Luftballons“ von Nena im Jahr 1984 spielte. Das war eine grandiose Möglichkeit das Geschichtswissen des Vereins auf unterhaltsame und lockere Weise in den Abend zu integrieren!

V.l.n.r.: Claudia Sätzler, Bernd Gauss, Roland Helfer

Nach einer Pause an der frischen Luft ging es weiter mit den Siegerehrungen im Vereinswettbewerb:

  • Meiste Flüge unter 10min Dauer: Pia Buzin mit 72 Flügen
  • Meiste Flugzeit auf dem Motorsegler Super Dimona: Lars Kaiser mit 1.349 Minuten
  • Meiste Segelflugzeit als Flugschüler auf einem Schulungseinsitzer: Lennard Leschinger mit 2.728 Min. (mit deutlichem Abstand zu Plätzen 2-4)
  • Meiste Flugtage: Bastian Kasielke mit 48 Tagen

Das offizielle Ende dieses Abends wurde von tosendem Applaus begleitet und klang anschließend mit guten Gesprächen aus. Dieses Saisonabschlussfest wird allen lange in guter Erinnerung bleiben. Ein Video dazu ist auf dem Instagram-Kanal des FSV Karlsruhe zu finden. Viel Spaß beim Anschauen!