Weiter auf dem Weg zur CO²-Neutralität

  In der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten haben Klima- und Umweltschutz seit jeher ihren Platz. Für manches Naturschutzprojekt braucht es jedoch einen langen Atem und viele Schultern, die diese Last tragen. Dann ist auch mal Arbeit gefragt. „Wir im Luftsport in Rheinstetten haben uns auf die Fahne geschrieben, weiter und immer mehr für den Umweltschutz zu tun“,…
Weiterlesen


5. März 2025 0

Ein Abend für mehr Flugsicherheit: Einweisung in den Flugmotor

Am Abend des 09.01. stand im Flugsportverein 1910 Karlsruhe alles im Zeichen des Rotax-Motors unserer HK36 Super Dimona. Die Motorsegler-Flugschüler des Vereins hatten die Chance, von Motorenwart Lars-Peter Kaiser eine detaillierte Einweisung in die Technik und Funktionsweise dieses Motors zu erhalten. Warum ist das so wichtig? Nur wer sein Flugzeug und dessen Technik wirklich versteht,…
Weiterlesen


10. Januar 2025 0

Neujahrsfliegen auf dem Modellflugplatz

  Das Neujahrsfliegen des Flugsportvereins Karlsruhe, Abteilung Modellflug, bot bei schönem, leicht windigen Wetter um die 10 Grad ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für seine Mitglieder und Ihre Familien. Der Höhepunkt des Treffens war das neu eingeführte Ballonstechen, bei dem sieben wagemutige Modellflieger mit ihren Modellflugzeugen versuchten, Luftballons bzw. Styroporstangen zu treffen. Diese Disziplin verlangte…
Weiterlesen


2. Januar 2025 0

Herbstfluglager und Saisonabschlussfest des FSV Karlsruhe

Der Herbst ist einfach wunderbar! Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet uns atemberaubende Aussichten. Für die Segelflieger des FSV 1910 Karlsruhe kommt neben dem bunten Herbstlaub noch ein weiteres Highlight hinzu: ein weiteres Fluglager! Die ersten Tage starteten mit perfektem Herbstwetter – Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. An den ersten beiden…
Weiterlesen


17. November 2024 0

Erwerb der Gastfluglizenz im Segelflug

Beim FSV 1910 Karlsruhe wird großen Wert auf die Ausbildung von Flugschülern gelegt. Dies ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen möglich. Für den Erwerb der Segelfluglizenz müssen diese sowohl die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich absolvieren als auch ein gültiges Sprechfunkzeugnis für den Flugfunk erhalten. Aus dem Flugschüler wird damit ein Segelflugpilot der alleine und…
Weiterlesen


15. Oktober 2024 0

12 Jahre Fliegerfreundschaft zwischen Halle und Karlsruhe

Schon zum 12. Mal sind die Karlsruher Segelflieger zum Fluglager bei ihrem Partnerverein in Halle an der Saale gewesen. Etwa  20 Teilnehmer*innen haben in wechselnder Besetzung ihre Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile vom 03.-16.08.2024 neben dem Vereinsheim des FSV Oppin aufgeschlagen. Auch in diesem Jahr war es eine bunt gemischte Gruppe. Angefangen beim ersten Schulungsflug, über…
Weiterlesen


7. September 2024 0

Nachruf Gerhard Keuerleber

  Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Für uns alle unfassbar verstarb am 14. Juni 2024 unser Ehrenmitglied und Fliegerkamerad Gerhard Keuerleber Er trat im April 1963 in den Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.V. ein. Mit 16 Jahren begann er mit der Ausbildung zum Segelflieger. Ein Jahr später erweiterte er seine fliegerischen Fähigkeiten…
Weiterlesen


1. Juli 2024 0

Jahreshauptversammlung des FSV 1910 Karlsruhe

In der Hauptversammlung 2023 des FSV Karlsruhe stand der erfolgreiche Abschluss des vergangenen Jahres und die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Roland Helfer, der den Verein bereits vier Jahrzehnte lang als erster Vorsitzender geführt hat, wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Neu ins Vorstand-Team kam Ralf Krepper, der als zweiter Vorsitzender gewählt wurde. Die Versammlung…
Weiterlesen


6. April 2024 0

Sport für Demokratie und Menschenrechte

Der FSV Karlsruhe als Mitglied des Verbandes Badischer Sportbund unterstützt die Erklärung des Badischen Sportbundes „Sport für Demokratie und Menschenrechte“: Erklärung_Sport_für_Demokratie_und_Menschenrechte


24. März 2024 0