Jahreshauptversammlung des FSV 1910 Karlsruhe

Die Jahreshauptversammlung des FSV Karlsruhe fand dieses Jahr erstmals wieder in Präsenz statt, nachdem sie im letzten Jahr aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen online stattfinden musste. Über 60 Mitglieder erschienen am 24. März 2023 und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Auch in diesem Jahr konnten die Mitglieder dem Geschäftsbericht des ersten Vorsitzenden Roland Helfer über die…
Weiterlesen


1. April 2023 0

Zweite Baumpflanzaktion für CO2-Ausgleich der LSG und der Bürgerstiftung Rheinstetten

Am Freitag, den 3. März 2023, um 10 Uhr, trafen sich an der Kreuzung Sonnenstraße und Umgehungsstraße in Mörsch wieder der Umweltbeauftragte der Stadt Rheinstetten, Martin Reuter, Roland Helfer von der Luftsportgemeinschaft, Mathias Börsig mit Helfern sowie Hans Bodrogi mit dem fast vollständigen Vorstand der Bürgerstiftung, um nunmehr die zweite gemeinsame Baumpflanzaktion durchzuführen. Zum Nutzen…
Weiterlesen


14. März 2023 0
Klippeneck-Wettbewerb 2022

Jonas Zeller gewinnt Klippeneck-Wettbewerb

  Unser Mitglied Jonas Zeller nahm am diesjährigen Klippeneck-Segelflugwettbewerb teil und sicherte sich dabei den ersten Platz. Im folgenden Bericht, welcher auch in der Zeitschrift „Der Adler“ erschienen ist, schildert Jonas seine Erfahrungen.   Am 23.07. fand in Löchgau die Übergabe der BW1 statt. Voller Vorfreude machten wir uns auf zu unserem Heimatflugplatz, Rheinstetten.  …
Weiterlesen


7. Dezember 2022 0

Saisonabschluss des FSV Karlsruhe

In den vergangenen Herbstferien herrschte auf dem Flugplatz Rheinstetten wieder reger Flugbetrieb. Die Piloten des FSV Karlsruhe nutzten die letzten Sonnenstrahlen des Jahres um in luftige Höhen aufzusteigen. Traditionell findet in den Herbstferien das Herbstfluglager des FSV Karlsruhe am heimischen Flugplatz statt. Dies ist gewöhnlich die letzte große Möglichkeit des Jahres fliegerisch aktiv sein, bevor…
Weiterlesen


9. November 2022 0

10. Sommerfluglager in Halle

Zum 10. Mal in Folge packten die Piloten des FSV Karlsruhe ihre Koffer. Auch in den vergangenen Sommerferien fand das Sommerlager in Halle-Oppin statt – das Highlight der meisten Piloten. Bereits einige Tage zuvor wurden die Segelflugzeuge und die Anhänger zum Transport vorbereitet und abfahrbereit gepackt sowie die letzten Abstimmungen getroffen. Am Morgen des 6.…
Weiterlesen


19. September 2022 0

Pilot(in) für einen Tag bei der LSG Rheinstetten

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Rheinstetten konnten wir auch in diesem Jahr wieder einige flugbegeisterte Jugendliche beim “Pilot für einen Tag” begrüßen. Unsere Bodencrew setzte sich aus freiwilligen Helfern aller drei Vereine, dem FSV Karlsruhe, dem LSV Albgau und der Akaflieg Karlsruhe zusammen. Zu unserer Überraschung und gleichzeitig zu unserer Freude bestand die diesjährige…
Weiterlesen


8. September 2022 0

Verkehrsminister Hermann testet Elektro-Winde

Die neue Elektro-Seilwinde der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten ist nicht nur für Flugbegeisterte eine Attraktion. Am Freitag, den 26.08.2022, besuchte der Baden-Württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) das Segelfluggelände Rheinstetten, um sich ein Bild über die neue und klimafreundliche Flugplatzinfrastruktur zu verschaffen. Ebenfalls eingeladen und anwesend waren der Rheinstettener Bürgermeister Michael Heuser und Marcel Zembrot vom Verkehrsministerium sowie…
Weiterlesen


1. September 2022 0

Elektro-Winde am Segelfluggelände Rheinstetten – Der letzte Schritt ist gemacht

Im Sommer 2020 fiel die Entscheidung der LSG Rheinstetten eine Elektrowinde zum Starten der Segelflugzeuge zu beschaffen und damit die Winden mit Verbrennungsmotor zu ersetzen. Nach einer weiteren Planungsphase, konnten im Januar 2022 die Stromkabel verlegt werden, welche für den Betrieb der Elektrowinde unabdingbar sind. Während am Segelfluggelände alle infrastrukturellen Arbeiten abgeschlossen waren, verzögerte sich…
Weiterlesen


21. Juli 2022 0

Die Verträge für die Photovoltaik-Anlage sind geschlossen

Schon im vergangenen Jahr wurde die Zusammenarbeit vereinbart, jetzt sind die Verhältnisse für die nächsten 20 Jahre auch vertraglich geregelt: Die Naturstrom Rheinstetten Bürger-Energiegenossenschaft (BEG) hat das Hallendach der Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG) gepachtet, um darauf eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 100 kWp zu installieren. Die LSG nutzt einen Teil des dort erzeugten Stroms, um…
Weiterlesen


11. Juli 2022 0