Kategorie: Uncategorized

Motorsegler des Flugsportvereins wird mit einem Zuschuss von der BBBank unterstützt

Am 3. November 2021 konnte Roland Helfer, erster Vorsitzender des Flugsportvereins 1910 Karlsruhe e.V. gemeinsam mit den Vertretern des Vereins, eine Spende der BBBank im Wert von 10.000 Euro für die Beschaffung eines gebrauchten Motorseglers entgegennehmen. Den symbolischen Scheck übergab Herr Prof. Dr. Wolfgang Müller, Mitglied des Vorstandes der BBBank auf dem Segelfluggelände Rheinstetten-Forchheim. Damit…
Weiterlesen


10. November 2021 0

Auch der Modellflugplatz des FSV Karlsruhe blüht im nächsten Jahr auf

Gemeinsam mit der Initiative Biene-Mensch-Natur – Mellifera e.V. wird am Modellflugplatz des Flugsportvereins Karlsruhe bei Neumalsch das Projekt Blütenstreifen umgesetzt. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe werden derzeit zwei Streifen am Rande der Startbahn zum Blumenfeld bepflanzt. In Zusammenarbeit mit einem Landwirt aus Neumalsch ist die Fläche bereits zum ersten Mal bearbeitet. In den…
Weiterlesen


12. Oktober 2021 0

Blumenwiese am Segelflugplatz Rheinstetten

Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten, die Gemeinschaft der drei Vereine am Segelflugplatz Rheinstetten, hat gemeinsam mit der Landesanstalt für Pflanzenbau eine Blumenwiese neben dem Flugplatz angelegt. Die ersten Pflanzen treiben schon. Die Flieger freuen sich auf ein Blumenmeer im Spätsommer. Der Bereich zwischen dem Vereinsheim und dem Kutschenweg soll hierzu erblühen.


10. Juni 2021 0

Nachruf Alfred Lohmeyer

Am 07.03.2021 verstarb unser Fliegerkamerad Alfred Lohmeyer im Alter von 93 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Alfred Lohmeyer trat 1959 dem Flugsportverein Karlsruhe bei und übernahm als gelernter Flugzeugbauer rasch die Werkstattleitung in der Segelflugabteilung, die er bis 1977 innehatte. Aber auch in den Jahren danach war Alfred Lohmeyer in der Werkstatt des FSV Karlsruhe…
Weiterlesen


7. April 2021 0

Was ist eigentlich am Boden notwendig, damit ein Segelflugzeug in die Luft kann?

Beim Segelfliegen dreht sich – wie der Name schon vermuten lässt – (fast) alles um das Fliegen. Nicht immer aber bedeutet das, im Cockpit zu sitzen und Thermik zu suchen. Mindestens genauso wichtig und spannend ist die Wartung, Instandhaltung und Pflege der Flugzeuge und des Equipments. Zum (Segel-)Fliegen benötigt man neben dem Flugzeug und guter…
Weiterlesen


6. April 2021 0

Karlsruher Segelflieger ziehen in einer Online-Abteilungsversammlung Bilanz

Die Segelflieger des FSV Karlsruhe trafen sich am 14.03.2021 zu ihrer ersten Online-Abteilungsversammlung. In jedem anderen Jahr fand diese Veranstaltung am Segelflugplatz Rheinstetten statt – dieses Mal jedoch in den Wohnzimmern der 42 anwesenden Mitglieder. Abteilungsleiter Dieter Ruchser berichtete von den Highlights des Jahres 2020. Hierzu zählte insbesondere die reibungslose Arbeit des Werkstatt-Teams um den…
Weiterlesen


27. März 2021 0

Ehrungen im Flugsportverein 1910 Karlsruhe

Bernd Gauss wird zu seinem 80. Geburtstag zum Ehrenmitglied erklärt.   Immer wieder gibt es Gründe, verdiente Mitglieder zu ehren. Ein guter Anlass ist auch ein runder Geburtstag. Am 13. Juni wurde unser Mitglied Bernd Gauss zum Ehrenmitglied ernannt. Er ist seit knapp 50 Jahre FSV Mitglied und hat seit 18 Jahren das Amt des…
Weiterlesen


16. November 2020 0

Mit Abstand ein voller Erfolg

So kann die Jahreshauptversammlung des Flugsportvereins Karlsruhe (FSV) in Rheinstetten und der Rückblick auf die Saison 2019/2020, der ganz unter dem Schatten von Corona stand, zusammengefasst werden. Neben der Anschaffung einer elektrischen Winde durch die LSG Rheinstetten zum emissionsfreien Start der Segelflugzeuge, die mit dem Umweltpreis „Klimahelden“ der Stadtwerke Karlsruhe ausgezeichnet wurde, gab es zahlreiche…
Weiterlesen


26. September 2020 0

Gastfreundschaft für Rheinstettener Segelflieger in Halle-Oppin

Am 01. August starteten die Rheinstettener Segelflieger zu Ihrem Sommerlager am Flugplatz Halle – Halt Stopp – Flugplatz Halle-Oppin. Ein kleiner, aber wichtiger Unterschied. In Oppin starten und landen nicht die Airliner von Lufthansa, DHL oder Eurowings, sondern die Segelflieger und Motorsegler des FSV Karlsruhe einmal im Jahr für zwei Wochen. Zelten, Sonne, Pool, Mett…
Weiterlesen


9. August 2020 0