Pfingstfluglager des FSV Karlsruhe

Allein getragen durch die Kräfte der Natur bekommen Segelflieger die verschiedensten Eindrücke der hiesigen Landschaften, Städte und Dörfer. Dabei überfliegen die Piloten auch immer wieder andere Flugplätze. Dies lässt bei manchen Piloten den Wunsch entstehen auch an einem anderen Flugplatz zu fliegen. Ein Flug an einem anderen Flugplatz erweitert nicht nur den fliegerischen Erfahrungsschatz, sondern…
Weiterlesen


28. Juni 2022 0

Die Winde des Flugsportvereins geht auf Reisen nach Halle-Oppin – sag zum Abschied leise Servus

Bereits im letzten Quartal 2021 wurde der erste Schritt zu einer Elektrowinde am Flugplatz Rheinstetten eingeleitet. Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten hatte mit ihren drei angeschlossenen Vereinen beschlossen, auf eine Elektrowinde umzusteigen. Damit sollen die drei Vereinswinden mit Treibstoffmotoren ersetzt werden. Ziel der Vereine ist der Umstieg auf einen ökologischen Flugbetrieb auch im Segelflug. Der Flugsportverein 1910…
Weiterlesen


14. Mai 2022 0

Nachhaltige „Über“flieger – Elektrifizierung des Segelfluggeländes Rheinstetten

Nicht nur in der Wirtschaft gewinnt die Klimaneutralität an immer größerer Bedeutung, auch Vereine und Privatpersonen tragen die Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten (LSG) nimmt sich diese Aufgabe zu Herzen und ist bereits mitten in der Elektrifizierung des Flugplatzes. Schon jetzt wurden zwei Elektrokarts organisiert, welche zum Zurückziehen der Segelflugzeuge an den…
Weiterlesen


2. Mai 2022 0

Jahreshauptversammlung des FSV Karlsruhe auch online möglich

Nach wie vor befinden sich auch die Flugbegeisterten des FSV Karlsruhe in einer außergewöhnlichen Situation. Aufgrund der hohen und immer weiter steigenden Corona-Infektionszahlen wurde sich innerhalb des Hauptausschusses darauf geeinigt, die Jahreshauptversammlung am 25.03.2022 online stattfinden zu lassen. Diese Form der Versammlung wurde schon das ein oder andere mal in diversen Abteilungsversammlungen erprobt und für…
Weiterlesen


1. April 2022 0

Viertklässler pflanzen Obstbäume in Mörsch für die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten

Die Sonne steht noch tief am Himmel, als am frühen Montagmorgen 19 Viertklässler der Pestalozzischule Rheinstetten mit Bollerwagen und Schaufeln sich anschicken, zwei neue Obstplantagen auf einer brachliegenden, taunassen Wiese am Rande von Mörsch anzulegen. „Bäume pflanzen ist etwas Symbolisches“, sagt Hans Bodrogi von der Bürgerstiftung Rheinstetten. Die rund 2.000 Euro, die die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten…
Weiterlesen


29. März 2022 0

Sicherheit auf dem Flugplatz

Am 19. März konnte wieder der Safety-Day des FSV Karlsruhe stattfinden. “Sicherheit steht bei uns an erster Stelle!”, so Adrian Bittner, Mitglied im LSG-Safety-Team und Fluglehrer, am Safety-Day. Das LSG-Safety-Team, bestehend aus neun Mitgliedern des FSV Karlsruhe, LSV Albgau und Akaflieg Karlsruhe, hat es sich zum Ziel gesetzt die Sicherheit am Flugplatz in Rheinstetten weiter…
Weiterlesen


29. März 2022 0
Kabelverlegung

Die Kabel für die Elektrowinde liegen!

  Die LSG Rheinstetten ist dem 100 % umweltfreundlichen Windenschlepp einen großen Schritt näher gekommen. Jetzt wurde das Alukabel für die Elektrowinde in den Boden gepflügt. Damit konnten wir 1.200 m Kabel zur Versorgung der zukünftigen Schleppwinde an einem Tag in den Boden bringen. Wir freuen uns schon auf die Elektrowinde, die im März oder…
Weiterlesen


20. Januar 2022 0

Motorsegler des Flugsportvereins wird mit einem Zuschuss von der BBBank unterstützt

Am 3. November 2021 konnte Roland Helfer, erster Vorsitzender des Flugsportvereins 1910 Karlsruhe e.V. gemeinsam mit den Vertretern des Vereins, eine Spende der BBBank im Wert von 10.000 Euro für die Beschaffung eines gebrauchten Motorseglers entgegennehmen. Den symbolischen Scheck übergab Herr Prof. Dr. Wolfgang Müller, Mitglied des Vorstandes der BBBank auf dem Segelfluggelände Rheinstetten-Forchheim. Damit…
Weiterlesen


10. November 2021 0

Auch der Modellflugplatz des FSV Karlsruhe blüht im nächsten Jahr auf

Gemeinsam mit der Initiative Biene-Mensch-Natur – Mellifera e.V. wird am Modellflugplatz des Flugsportvereins Karlsruhe bei Neumalsch das Projekt Blütenstreifen umgesetzt. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe werden derzeit zwei Streifen am Rande der Startbahn zum Blumenfeld bepflanzt. In Zusammenarbeit mit einem Landwirt aus Neumalsch ist die Fläche bereits zum ersten Mal bearbeitet. In den…
Weiterlesen


12. Oktober 2021 0