Auch der Modellflugplatz des FSV Karlsruhe blüht im nächsten Jahr auf

Gemeinsam mit der Initiative Biene-Mensch-Natur – Mellifera e.V. wird am Modellflugplatz des Flugsportvereins Karlsruhe bei Neumalsch das Projekt Blütenstreifen umgesetzt. Durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Karlsruhe werden derzeit zwei Streifen am Rande der Startbahn zum Blumenfeld bepflanzt. In Zusammenarbeit mit einem Landwirt aus Neumalsch ist die Fläche bereits zum ersten Mal bearbeitet. In den…
Weiterlesen


12. Oktober 2021 0

Jet-Treffen in Neumalsch

  Am Freitag, den 16.07.2021 bis einschließlich Sonntag, den 18.07.2021 fand, nach einer einjährigen Pause, unser langjähriges Jet-Treffen statt. Es waren dieses Jahr wieder viele Jetpiloten mit ihren tollen Jets vor Ort. Man konnte die Jets im Vorbereitungsraum bestaunen und in der Luft gab es spektakuläre Flugvorführungen. Später ließ man den Abend ausklingen am Lagerfeuer…
Weiterlesen


27. Juli 2021 0
Jahreshauptversammlung 2021

Flugsport im 2. Corona-Jahr

Die Corona-Pandemie und der Fund von Kampfmitteln prägten die Flugsaison 2019 / 2020 und damit auch die Hauptversammlung des Flugsportvereins (FSV) Karlsruhe. Im März 2020 wurde aufgrund der Landeverordnung der Flugbetrieb eingestellt. Im April wurden dann vom Kampfmittel-Räumdienst Anomalien im Boden festgestellt. Erst Ende Mai konnte der Flugbetrieb unter Corona-Auflagen dann wieder starten. Trotzdem konnte…
Weiterlesen


26. Juli 2021 0

1. Warbird Treffen …over Karlsruhe

Am Freitag, den 09.07.2021 bis einschließlich Sonntag, den 11.07.2021 fand am Modellflugplatz Malsch unser 1. Warbird Treffen over Karlsruhe statt. Am Donnerstag, den 08.07.2021 wurde schon alles für die, wegen Corona leider auf 15 reduzierten, geladenen Gäste vorbereitet. Am Freitag, den 09.07.2021 im Laufe des Tages waren schon einige Piloten angekommen und blieben bis einschließlich…
Weiterlesen


23. Juli 2021 0

F3-RES Wettbewerb auf dem Modellflugplatz in Neumalsch

Am Samstag den 19.06. fand die erste Veranstaltung der Modellflugabteilung in diesem Jahr statt. Eingeladen wurde diesmal über die Internet Seite European Air Modelling Contest ( am-contest.eu) und auf rc-network.de. Dabei war geplant das sich bis zu 20 Piloten melden konnten. Insgesamt meldeten sich dann 10 Piloten an. Der Pilot mit der weitesten Strecke kam…
Weiterlesen


20. Juni 2021 0

Wieso fliegt eigentlich ein Segelflugzeug?

Das Schulungsflugzeug des FSV Karlsruhe, die ASK-21b, wiegt bei maximaler Beladung 600kg. Trotzdem benötigt es nach dem Windenstart keine weitere Unterstützung um über Stunden in der Luft zu bleiben. Über 3.000 km wurden bereits am Stück von einem Segelflugzeug ohne Motorkraft zurückgelegt. Denn anders als Motorflugzeuge, die sich über den Motor selbst Vortrieb generieren, nutzen…
Weiterlesen


19. Juni 2021 0

Blumenwiese am Segelflugplatz Rheinstetten

Die Luftsportgemeinschaft Rheinstetten, die Gemeinschaft der drei Vereine am Segelflugplatz Rheinstetten, hat gemeinsam mit der Landesanstalt für Pflanzenbau eine Blumenwiese neben dem Flugplatz angelegt. Die ersten Pflanzen treiben schon. Die Flieger freuen sich auf ein Blumenmeer im Spätsommer. Der Bereich zwischen dem Vereinsheim und dem Kutschenweg soll hierzu erblühen.


10. Juni 2021 0

Nachruf Alfred Lohmeyer

Am 07.03.2021 verstarb unser Fliegerkamerad Alfred Lohmeyer im Alter von 93 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Alfred Lohmeyer trat 1959 dem Flugsportverein Karlsruhe bei und übernahm als gelernter Flugzeugbauer rasch die Werkstattleitung in der Segelflugabteilung, die er bis 1977 innehatte. Aber auch in den Jahren danach war Alfred Lohmeyer in der Werkstatt des FSV Karlsruhe…
Weiterlesen


7. April 2021 0

Was ist eigentlich am Boden notwendig, damit ein Segelflugzeug in die Luft kann?

Beim Segelfliegen dreht sich – wie der Name schon vermuten lässt – (fast) alles um das Fliegen. Nicht immer aber bedeutet das, im Cockpit zu sitzen und Thermik zu suchen. Mindestens genauso wichtig und spannend ist die Wartung, Instandhaltung und Pflege der Flugzeuge und des Equipments. Zum (Segel-)Fliegen benötigt man neben dem Flugzeug und guter…
Weiterlesen


6. April 2021 0

Karlsruher Segelflieger ziehen in einer Online-Abteilungsversammlung Bilanz

Die Segelflieger des FSV Karlsruhe trafen sich am 14.03.2021 zu ihrer ersten Online-Abteilungsversammlung. In jedem anderen Jahr fand diese Veranstaltung am Segelflugplatz Rheinstetten statt – dieses Mal jedoch in den Wohnzimmern der 42 anwesenden Mitglieder. Abteilungsleiter Dieter Ruchser berichtete von den Highlights des Jahres 2020. Hierzu zählte insbesondere die reibungslose Arbeit des Werkstatt-Teams um den…
Weiterlesen


27. März 2021 0